Versorgungsformen (Krankheitsbilder)
Unsere außerklinische Intensiv- und Langzeitpflege in unseren modernen Wohngemeinschaften ist insbesondere auf folgende Krankheitsbilder ausgerichtet:
- Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- Apallisches Syndrom
- COPD
- Critical-Illness-Syndrom
- Erkrankungen in Folge von Frühgeburt
- Erworbene Hirnschädigungen
- Genetischen Erkrankungen
- Halsmarklähmungen
- Infantile Zerebralparese
- Locked-In-Syndrom
- Lungenerkrankungen
- Morbus Duchenne
- Morbus Pompe
- Mukoviszidose
- Muskelatrophie
- Muskeldystrophie
- Neurologischen Erkrankungen
- Querschnittlähmungen
- Schädel-Hirn-Verletzungen
- Spinale Muskelatrophie (SMA)
- Stoffwechselerkrankungen
- Tumorbedingte Erkrankungen
- Wachkoma
- andere intensivmedizinische Indikationen
Dabei werden im speziellen folgende Maßnahmen indiziert:
- nicht-invasive oder invasive Beatmung
- Heimbeatmung
- Parenterale Ernährung
- Portversorgung
- Absaugpflichtigkeit
- Tracheotomie
- PEG-Versorgung (perkutane endoskopische Gastrostomie)
- PEJ-Versorgung (perkutane endoskopische Jejunostomie)
- Notwendigkeit einer permanenten Überwachung von Vitalparameter
- Sauerstoffpflichtigkeit