Beatmungs- und Intensivpflege

Ambulante Intensivpflege für Patienten mit Schluckstörungen

Wir bieten freie Plätze für die ambulante Intensivpflege und Beatmung

Hier freie Plätze anfragen

Diese Intensivpflege-Leistungen bieten wir für Patienten mit Schluckstörungen

Schluckstörungen (Dysphagie) können sich aufgrund neurologischer Erkrankungen wie Schlaganfall (häufigste Ursache), Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose oder Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) entwickeln.

Denn bei einem geschädigten Nervensystem können jene Muskeln und Organe beeinträchtigt sein, die am Schluckvorgang beteiligt sind. In unseren Intensivpflege-Wohngemeinschaften sind wir auf die Betreuung von Patienten mit Schluckstörungen spezialisiert.

Beispielsweise führt unser geschultes Personal Schlucktrainings durch und wir arbeiten mit Experten aus verschiedenen Berufen zusammen, darunter:

Außerdem bieten wir in den BIZ Intensivpflege-Wohngemeinschaften die Versorgung von Patienten mit Tracheostomata an. Denn bei besonders schweren Schluckstörungen atmen manche Patienten versehentlich Speisen ein (Aspiration), was zu einer Lungenentzündung führen kann. In diesen Fällen kann ein Tracheostoma mit einer Trachealkanüle die Atemwege der Patienten schützen.

3D Logo BIZ Beatmungs- und Intensivpflegezentrum

Was die BIZ Intensivpflege-Wohngemeinschaften von anderen unterscheidet

Gerade Patienten mit Schluckstörungen profitieren von unseren Leistungen der außerklinischen Intensivpflege. Die ambulante Versorgung in unseren BIZ hat beispielsweise diese Vorteile:

Schluckoptimierung bis zur Dekanülierung

Im Rahmen eines umfassenden Schlucktrainings arbeiten wir mit den Patienten daran, den Schluckvorgang zu optimieren – bei Patienten mit einem Tracheostoma mit dem Ziel einer Dekanülierung.

Geschulte Pflegefachkräfte

In unseren Einrichtungen beschäftigen wir hochqualifiziertes Personal, das für die anspruchsvolle Intensivpflege von Patienten mit Schluckstörungen speziell geschult ist.

Intensive Betreuung dank niedrigem Personalschlüssel

Der durchschnittliche Personalschlüssel in unseren Intensivpflege-Wohngemeinschaften beträgt 1:3. Das bedeutet, dass eine Pflegefachkraft maximal 3 Patienten versorgt.

Moderne und hochwertige Einrichtung

Unsere Wohngemeinschaften sind modern und mit nach den jüngsten technischen Standards eingerichtet. Die hochwertige Ausstattung trägt dazu bei, dass sich unsere Patienten bei uns wohl fühlen.

Hier freie Plätze in Neuruppin (Brandenburg) Nauen (Brandenburg) Willich (NRW) anfragen

Von der Klinik in die BIZ-WG: Wie wir mit dir zusammenarbeiten

Wie sieht der Ablauf aus. wenn du deinen Angehörigen mit Schluckstörung in eine unserer Intensivpflege-Wohngemeinschaften unterbringen möchtest? Die Zusammenarbeit funktioniert ganz einfach:

Ausführliche Beratung

Zunächst besprechen wir die individuelle Situation und den Pflegebedarf deines Angehörigen im Rahmen eines unverbindlichen Beratungstermins.

Unsere Intensivpflege-WGs besichtigen

Anschließend kannst du dir einen persönlichen Eindruck von unseren Wohngemeinschaften machen. Dazu bieten wir eine virtuelle oder live-Besichtigung vor Ort an.

Nahtlose Überleitung

Nach der Entscheidung für uns, organisieren wir die Überleitung zum Beispiel von einem Krankenhaus oder Reha-Klinik in unsere Wohngemeinschaft. Dabei kümmern wir uns auch um das gesamte Case Management.

Papierkram an uns abgeben

Unsere Fachleute übernehmen für dich, zeitaufwändige und komplizierte Formalitäten. So kannst du beispielsweise Anträge bei der Krankenkasse an uns abgeben.

Umzug leicht gemacht

Wir können dich beim Umzug deines Angehörigen in unsere Intensivpflege-Wohngemeinschaft unterstützen – in vielen Fällen bieten wir Umzugsservices kostenlos an.

Sofort zu Hause fühlen

Selbstverständlich setzen wir die Intensivpflege deines Angehörigen sofort nach dem Einzug fort. Uns ist es wichtig, dass sie oder er sich bei uns sofort wie zu Hause fühlen.

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang: So sehen unsere Intensivpflege-Wohngemeinschaften aus

Mit einem virtuellen Rundgang kannst du unsere Intensivpflege-Wohngemeinschaften in Neuruppin, Nauen oder Willich bequem von zu Hause aus erkunden. Interaktiv und im 3D-Format erhältst du damit einen aussagekräftigen Eindruck von unseren Einrichtungen.

COPD-Patienten ambulant gut versorgt

Sichere dir jetzt deinen Pflegeplatz in einer unserer Wohngemienschaften.

Freie Plätze Anfragen

Wir freuen uns, dass Sie mit uns in Kontakt treten möchten und stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir Ihre Anfrage ernst nehmen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück melden werden.

* Angaben werden benötigt

Weitere Kontaktmöglichkeiten

WhatsApp

0173 522 0903

Telefon

0173 522 0903