Beatmungs- und Intensivpflege
Außerklinische Intensivpflege für Wachkoma Patienten
Wir bieten freie Plätze für die ambulante Intensivpflege und Beatmung
Hier freie Plätze anfragen
Diese Intensivpflege-Leistungen bieten wir für Wachkoma-Patienten
Beim Menschen im Wachkoma ist das Großhirn geschädigt. Ursachen sind beispielsweise eine hypoxische Hirnschädigung (mangelnde Sauerstoffversorgung) oder eine Hirnblutung.
Für diese schwer erkrankten Menschen bieten wir außerklinische Intensivpflege und Beatmung – zum Beispiel über eine Trachialkanüle. Unsere Angebot für Wachkoma-Patienten geht über den Standard hinaus.
Denn nach der Akutbehandlung geht es darum, dass die Patienten trotz ihres stark eingeschränkten Bewusstseins, geistige und motorische Fähigkeiten wiedererlangen. Das heißt, wir schulen ihre Wahrnehmung für äußere Reize.
So können sie langsam wieder eine Verbindung zur Außenwelt aufbauen. Dazu bieten wir beispielsweise:
- Musiktherapie
- Lichttherapie
- Spezialisierte Physiotherapie
Die Ausstattung unserer Intensivpflege-Wohngemeinschaft ist selbstverständlich auf die Versorgung von Wachkoma-Patienten zugeschnitten. Dazu gehören unter anderem barrierefreie Badezimmer mit geeigneten Badewannen.

4 überzeugende Vorteile der BIZ Intensivpflege-Wohngemeinschaften
Die BIZ Wohngemeinschaften haben sich auf die außerklinische Intensivpflege von Wachkoma-Patienten spezialisiert. Sie überzeugen dabei beispielsweise mit diesen Vorteilen.
Kompetente Pflegefachkräfte
Unser hochqualifiziertes Personal ist für diese anspruchsvolle Aufgabe besonders geschult und absolviert regelmäßig Weiterbildungen.
Geschützte Privatsphäre
An allen Standorten leben unsere Patienten in ihrem eigenen Zimmer. Die meisten Einzelzimmer ist zudem mit einem separaten Badezimmer ausgestattet.
Mehr Zeit für schwer erkrankte Menschen
Wir arbeiten mit einem Personalschlüssel im Durchschnitt von 1:3. Das heißt, eine Pflegekraft versorgt 3 Patienten. So bleibt mehr Zeit für jeden Einzelnen.
Wohlfühlumgebung
Unsere Wohngemeinschaften sind modern eingerichtet und verfügen zudem über große barrierefreie Gemeinschaftsräume.
Hier freie Plätze in Neuruppin (Brandenburg) Nauen (Brandenburg) Willich (NRW) anfragen
Beratung, Besichtigung, Überleitung
Wie die BIZ-Wohngemeinschaften arbeiten
Du suchst nach einem Pflegeplatz für deinen Angehörigen im Wachkoma?
Du überlegst gerade, ob eine BIZ Intensivpflege-Wohngemeinschaft ein guter Ort für sein könnte? Dann sprich uns gerne an. Denn die Zusammenarbeit mit uns funktioniert ganz einfach:
Am Anfang steht die Beratung
Im Beratungsgespräch klären wir die individuelle Situation und den Pflegebedarf deines Angehörigen.
Unsere Wohngemeinschaften kennenlernen
Du kannst unsere außerklinischen Intensivpflege-Wohngemeinschaften virtuell oder vor Ort besichtigen und dir eine Bild von unseren Leistungen machen.
Aus dem Krankenhaus zu uns
Wenn du dich für uns entschieden hast, organisieren wir die Überleitung zum Beispiel von einem Krankenhaus in unsere Wohngemeinschaft. In Zusammenarbeit mit den Kliniken übernehmen dabei das gesamte Case Management.
Papierkram ist unser Ding
Außerdem kümmern wir uns um zeitaufwändige und komplizierte Formalitäten wie zum Beispiel Anträge bei den Krankenkassen.
Einfach umziehen
Wir unterstützen den reibungslosen Umzug deines Angehörigen – in vielen Fällen als kostenloser Service.
Gut ankommen
Nach dem Einzug deines Angehörigen setzen wir die Intensivpflege nahtlos fort und sorgen für eine bestmögliche Eingewöhnung.

Virtueller Rundgang
Virtueller Rundgang: Besuche unsere Wohngemeinschaften online
Du möchtest einen ersten Eindruck von unseren Intensivpflege-Wohngemeinschaften in Neuruppin, Nauen oder Willich gewinnen? Mit einem virtuellen Rundgang kannst du alle Standorte interaktiv und im VR-Format kennenlernen.