Zuverlässiger Intensivpflege-Partner
für Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen

Wir bieten hochwertige Pflege- und Versorgungsleistungen

Die BIZ Beatmungs- und Intensivpflegezentren stehen als professioneller und zuverlässiger Partner an der Seite von Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen: Wir übernehmen die weitere  Versorgung Ihrer intensiv- und beatmungspflichtigen Patientinnen und Patienten mit komplexen Krankheitsbildern – auch wenn es einmal schnell gehen muss, sind ad-hoc Entlassungen möglich.

In unseren anbieterverantworteten Wohngemeinschaften bieten wir hochwertige Pflege- und Versorgungsleistungen für Menschen mit anspruchsvollem Pflege- und Versorgungsbedarf. Uns ist es wichtig, die uns anvertrauten Patientinnen und Patienten entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse zu versorgen und ihnen zugleich ein Höchstmaß an Selbstbestimmung zu ermöglichen.

Wir arbeiten dabei nach den hohen Qualitätsstandards der S2-Leitlinie für „Nichtinvasive und invasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“. Selbstverständlich erfüllen unsere modern ausgestatteten Einrichtungen alle baurechtlichen und Strukturqualitätsanforderungen für Pflegesonderbauten.

Umfassende Intensivpflegeleistungen für höchste Qualitätsbedürfnisse

Wir sind Experten für die Intensiv-, Beatmungs-, Wachkoma- und Langzeitpflege von Patientinnen und Patienten mit einem komplexen Versorgungsbedarf. Mit unseren professionellen und hochwertigen Pflegeleistungen erfüllen wir Ihre anspruchsvollen medizinischen Anforderungen – wie diese Beispiele zeigen

Versorgung tracheotomierter Patient:innen

Patientinnen und Patienten mit Tracheostoma haben einen besonders hohen Pflegebedarf. Zu unseren Leistungen gehören das Absaugen von Sekreten und die Pflege der Trachealkanüle, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, eine engmaschige Überwachung und sorgfältige Hygiene-Maßnahmen. Dabei ist es uns wichtig, die soziale Teilhabe der Patientinnen und Patienten mit ihren oftmals eingeschränkten Kommunikationsfähigkeiten bestmöglich zu unterstützen.

Enterale und parenterale Ernährung

Unser Leistungsangebot für enterale und parenterale Ernährung richten wir an den individuellen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten aus. In unseren Intensivpflege-Wohngemeinschaften übernehmen wir beispielsweise die Versorgung mit perkutaner endoskopischer Gastrostomie (PEG), perkutaner endoskopischer Jejunostomie (PEJ) sowie Naso-gastraler Sonde .

Invasive und nicht-invasive Beatmung

Wir übernehmen die außerklinische Versorgung beatmungspflichtiger Patientinnen und Patienten für jede Form von Beatmungsverfahren. Im Mittelpunkt steht für uns dabei die dauerhafte Verbesserung der Lebensqualität und Selbstbestimmung der schwer erkrankten Menschen.

Grundpflegerische Versorgung

Unsere grundpflegerischen Versorgungsleistungen reichen von der Körperpflege über die Ernährung und Mobilität bis zur Krankheitsbeobachtung und Prävention.

Ständige Interventionsbereitschaft

24 Stunden, 7 Tage in der Woche an 365 Tagen im Jahr, zur Sicherung der Vitalfunktionen in Form behandlungspflegerischer Maßnahmen. Mindestens zwei Fachkräfte sind immer für außerklinische Beatmug vor Ort in jeder Einrichtung.

Nahtlose Pflegeüberleitung. Wir verbinden stationäre und außerklinische Versorgung

Uns ist es wichtig, den Übergang vom Krankenhaus oder von der Rehabilitationsreinrichtung in unsere Intensivpflege-Wohngemeinschaften so einfach und nahtlos wie möglich zu organisieren. Wir möchten Sie entlasten und übernehmen für Sie das vollständige Case-Management. Dazu arbeiten wir eng mit allen Beteiligten zusammen – sowohl mit den Kranken- und Pflegekassen als auch mit den Angehörigen der Patientinnen und Patienten. Wir wissen, dass der Bedarf für eine Überleitungspflege sehr plötzlich auftreten kann. Gerade in diesen akuten Fällen können Sie sich auf uns verlassen. Wir bieten deshalb:
BIZ1203_5psfinal
Uns ist es wichtig, den Übergang vom Krankenhaus oder von der Rehabilitationsreinrichtung in unsere Intensivpflege-Wohngemeinschaften so einfach und nahtlos wie möglich zu organisieren. Wir möchten Sie entlasten und übernehmen für Sie das vollständige Case-Management. Dazu arbeiten wir eng mit allen Beteiligten zusammen – sowohl mit den Kranken- und Pflegekassen als auch mit den Angehörigen der Patientinnen und Patienten. Wir wissen, dass der Bedarf für eine Überleitungspflege sehr plötzlich auftreten kann. Gerade in diesen akuten Fällen können Sie sich auf uns verlassen. Wir bieten deshalb:

Höchste Qualitätsstandards für die Intensivpflege

In unseren Intensivpflege-Wohngemeinschaften versorgen wir beatmungspflichtige Patientinnen und Patienten nach höchsten Qualitätsmaßstäben. Dazu haben wir ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem etabliert, das sich nach den Standards der S2k-Leitlinie für die „Nichtinvasive und invasive Beatmung zur Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“ richtet. Selbstverständlich sind wir nach den Maßgaben der Qualitätsprüfungsrichtlinien (QPR) zertifiziert.

Unsere Mitarbeitenden und unterstützenden Fachleute sind entscheidend, um unsere hohen Qualitätsansprüche in der Praxis umzusetzen

Um die würdige Betreuung der Patientinnen und Patienten kümmern wir uns gemeinsam mit einem einrichtungsinternen Team für die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV-Team).

BIZ Bewohner und Patient

In unseren Pflegeteams arbeiten ausschließlich examinierte Pflegekräfte, die zusätzlich die Weiterbildung zur „Fachkraft für außerklinische Beatmung“ absolviert haben.

Wir verfügen über einrichtungsbezogene Fachärzte für Pulmologie und außerklinische Intensivpflege zusammen.

In allen unseren Einrichtungen erfüllen wir einen Personalschlüssel von durchschnittlich 1:3. Das heißt, bei uns versorgt eine Pflegefachkraft höchstens 3 Patientinnen und Patienten.

Zurück zum eigenständigen Atmen: Professionelles Weaning und Dekanülierung

Ein wichtiges Versorgungsziel für unsere beatmungspflichtigen Patientinnen und Patienten ist ihre baldmögliche Rückkehr zur selbstständigen Atmung und damit zu einem selbstbestimmten Leben. Gerade bei Patientinnen und Patienten, die seit längerer Zeit beatmet werden, ist es häufig schwierig und langwierig, eine schrittweise Beatmungsentwöhnung (Weaning) durchzuführen.

Mit einem hohen Maß an Fachexpertise und Erfahrung kümmern wir uns um den gesamten Weaning-Prozess sowie um die Dekanülierung tracheotomierter Patientinnen und Patienten. Diese anspruchsvolle Aufgabe übernehmen bei uns ausschließlich Atemtherapeut*innen beziehungsweise Pflegeexpert*innen für die Außerklinische Intensivpflege und Beatmung mit einer Zusatzausbildung.

Selbstverständlich kontrollieren wir die Beatmungsoptimierung mit regelmäßigen Blutgasanalysen.

Neuruppin, Nauen, Willich:
Professionelle Intensivpflege in familiärer Atmosphäre

In unseren 5 Intensivpflege-Wohngemeinschaften an 3 Standorten in der Nähe von Berlin und Düsseldorf bieten wir beides

Professionelle Pflege nach höchsten Qualitätsstandards mit einer modernen medizinischen Ausstattung

Eine familiäre individuelle Atmosphäre, in der sich die Patientinnen und Patienten wie zu Hause wohlfühlen können

In allen Häusern leben die Patientinnen und Patienten in großzügigen Einzelzimmern, die nach ihren Wünschen und den individuellen medizinischen Bedürfnissen ausgestattet sind.
BIZ Intensivpflege Neuruppin

BIZ Neuruppin

Am Standort Neuruppin stehen in unseren 2 Intensivpflege-Wohngemeinschaften insgesamt 15 Einzelzimmer mit je mindestens 24 m² zur Verfügung. Die beiden Einrichtungen wurden 2018 und 2020 eröffnet.

BIZ Intensivpflege Willich

BIZ Willich

Seit 2020 sind wir auch in Willich bei Düsseldorf vertreten. Dort bietet unsere Beatmungs- und Intensivpflege-Wohngemeinschaft in 7 Einzelzimmern mit je mindestens 25 m².

BIZ-haus-nauen

BIZ Nauen

In Nauen nordwestlich von Berlin haben wir im März 2021 eine Intensivpflege-Wohngemeinschaft eröffnet. Dort bieten wir für intensiv- und beatmungspflichtige Patientinnen und Patienten 20 Einzelzimmer mit jeweils mindestens 20 m².

BIZ Intensivpflege Neuruppin

BIZ Neuruppin

Am Standort Neuruppin stehen in unseren 2 Intensivpflege-Wohngemeinschaften insgesamt 15 Einzelzimmer mit je mindestens 27 m² zur Verfügung. Die beiden Einrichtungen wurden 2019 beziehungsweise 2020 eröffnet.
BIZ-haus-nauen

BIZ Nauen

In Nauen nordwestlich von Berlin haben wir im März 2021 eine Intensivpflege-Wohngemeinschaft mit 24-Stunden-Betreuung eröffnet. Dort bieten wir für intensiv- und beatmungspflichtige Patientinnen und Patienten 20 Einzelzimmer mit jeweils mindestens 20 m².
IMG_6068

BIZ Willich

Seit 2020 sind wir auch in Willich bei Krefeld vertreten. Dort bietet unsere Intensivpflege-Wohngemeinschaft 24-Stunden-Betreuung in 7 Einzelzimmer mit je mindestens 25 m².

Sie haben Fragen?
Kommen Sie gerne auf uns zu.

Möchten Sie mehr über die BIZ Beatmungs- und Intensivpflegezentren erfahren? Wir beraten Sie gerne und individuell – auch in dringenden, akuten Fällen. Wir stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Freie Plätze Anfragen

Wir freuen uns, dass Sie mit uns in Kontakt treten möchten und stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir Ihre Anfrage ernst nehmen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück melden werden.

* Angaben werden benötigt

Weitere Kontaktmöglichkeiten

WhatsApp

0173 522 0903

Telefon

0173 522 0903