Diese Beatmungspflege-Leistungen bieten wir für COPD-Patienten
Bei Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) sind die Atemwege dauerhafte entzündet und verengt. Zu den wichtigsten Ursachen der COPD zählt das Rauchen. COPD-Patienten leiden typischerweise unter Symptomen wie Husten und Atemnot.
Bei einem fortgeschrittenen Verlauf der Lungenerkrankung erhalten die Patienten oft eine Sauerstofftherapie , um den Sauerstoffmangel im Blut auszugleichen.
In manchen Fällen werden sie auch mit einer ambulanten nicht-invasiven Beatmungstherapie behandelt.
Wir sind auf die Beatmungspflege schwer erkrankter COPD-Patienten spezialisiert und bieten für sie unter anderem die folgenden Leistungen an:
Behandlung mit Flüssigsauerstoff mit seiner hohen Reinheit und zahlreichen Vorteilen: Beispielsweise ist die Beatmungspflege geräuschlos und stromunabhängig.
Regelmäßige Kontrollen mit einem Blutgasanalysegerät, um frühzeitig Komplikationen vorzubeugen
24-Stunden-Pulsoxymeterie zur Überwachung der Patienten.
Überdies arbeiten unsere ambulanten Intensivpflege-Wohngemeinschaften mit einem einrichtungsbezogenen Pulmologen / Pneumologen zusammen.
So können wir im Bedarfsfall Patienten auch über ein Tracheostoma mit einer Trachealkanüle beatmen.
4 überzeugende Vorteile der BIZ Intensivpflege-Wohngemeinschaften
Wir von den BIZ Wohngemeinschaften sind Experten für die außerklinische Beatmungspflege von COPD-Patienten. Für sie bieten wir diese 4 überzeugenden Vorteile:
Hochqualifiziertes Pflegepersonal
Unser kompetenten Pflegefachkräfte sind für die komplexe Beatmungspflege bei COPD-Patienten besonders ausgebildet und bilden sich regelmäßig weiter.
Niedriger Personalschlüssel
Mit einem durchschnittlichen Personalschlüssel von 1:3 können wir uns ausführlich jedem einzelnen COPD-Patienten widmen. Denn bei uns versorgt eine Pflegefachkraft im Durchschnitt 3 Patienten.
Einzelzimmer für mehr Privatsphäre
In unseren Beatmungspflege-WGs wohnen alle Patienten in ihrem eigenen Zimmer und verfügen selbstverständlich über ein persönliches Badezimmer.
Moderne Ausstattung
Unsere Wohngemeinschaften sind hochwertig eingerichtet und nach dem jüngsten technischen Stand ausgestattet.
Beratung, Besichtigung, Überleitung.
Wie die BIZ-Wohngemeinschaften arbeiten
Wenn du einen Angehörigen mit COPD hast und nach einem Platz für die ambulante Beatmungspflege suchst, sind unsere BIZ Intensivpflege-Wohngemeinschaften der richtige Ort. Du kannst mit uns ganz einfach zusammenarbeiten:
01
Wir beraten dich
Zunächst klären wir in einem Beratungsgespräch den Pflegebedarf und die besondere Situation deines Angehörigen.
02
Wir geben dir Einblick in unsere WGs
Selbstverständlich kannst du unsere WGs für die ambulante Beatmungspflege kennenlernen. Bei uns sind virtuelle und vor-Ort-Besichtigungen möglich, sodass du einen umfassenden Eindruck von unseren Pflegeleistungen erhältst.
03
Wir erledigen den Papierkram
Wenn du dich für uns entschieden hast, erledigen wir für dich alle Formalitäten, die dich viel Zeit kosten würden. Hier kannst du dich zum Beispiel auf unsere Erfahrung mit Anträgen bei den Krankenkasse verlassen.
04
Wir organisieren die Überleitung
Falls dein Angehöriger mit COPD derzeit in einem Krankenhaus oder einer Rehaklinik versorgt wird, kümmern wir uns um die Überleitung in unsere Wohngemeinschaft. Wir übernehmen wir das Case Management und arbeiten dazu eng mit den anderen Einrichtungen zusammen.
05
Wir unterstützen beim Umzug
Neben der pflegerischen und medizinischen Überleitungen sorgen wir für einen einfachen Umzug deines Angehörigen uns – in vielen Fällen als kostenloser Service.
06
Wir sorgen für ein Zu-Hause-Gefühl
Sobald dein Angehörigen bei uns eingezogen ist, kümmern wir uns sofort um seine Beatmungspflege. So kann sie oder er sich bestmöglich bei uns eingewöhnen.
Virtueller Rundgang
Besuche uns virtuell
Bist du neugierig geworden? Dann lerne unsere Beatmungspflege-Wohngemeinschaften an allen Standorten ganz bequem von zu Hause aus kennen. Mit unseren virtuellen Rundgängen kannst du unsere Einrichtungen interaktiv und in 3D erkunden.